Archiv für das Jahr: 2018

8 05, 2018

Definition politisch motivierter Straftaten in der polizeilichen Kriminalstatistik

2020-05-03T16:50:52+02:008. Mai 2018|Kleine Anfragen|Kommentare deaktiviert für Definition politisch motivierter Straftaten in der polizeilichen Kriminalstatistik

Zur vollständigen Kleinen Anfrage 940 (Drucksache 17/2328). Politisch motivierte Straftaten werden im Rahmen des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes "Politisch motivierte Kriminalität" (KPMD-PMK) erfasst. Politisch motivierte Straftaten werden dabei einem der Phänomenbereiche PMK-Rechts, PMK-Links, PMK-Religiöse Ideologie (seit 2017, davor PMK-Ausländer), PMK-Ausländer und PMK-Sonstige zugeordnet. Fraglich bleibt jedoch, wie aussagekräftig diese Zuordnungen sind. So ist zum Beispiel unklar, [...]

28 04, 2018

Innere Sicherheit wieder herstellen – mit der AfD dem Rechtstaat wieder Geltung verschaffen

2020-04-25T19:14:19+02:0028. April 2018|Redebeiträge|Kommentare deaktiviert für Innere Sicherheit wieder herstellen – mit der AfD dem Rechtstaat wieder Geltung verschaffen

https://www.youtube.com/watch?v=HOZPxnvWlMo Zum Gesetzesentwurf "Gesetz zur Stärkung der Sicherheit in Nordrhein-Westfalen - Sechstes Gesetz zur Änderung des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen" der Landesregierung (Drucksache 17/2351).

11 04, 2018

Arbeitsrückstand beim Landeskriminalamt

2020-05-03T15:55:32+02:0011. April 2018|Kleine Anfragen|Kommentare deaktiviert für Arbeitsrückstand beim Landeskriminalamt

Zur vollständigen Kleinen Anfrage 862 (Drucksache 17/2174). Beim LKA Berlin sollen im vergangenen Jahr wegen Personalmangel und Überlastung mehr als 55.000 Ermittlungsverfahren nicht bearbeitet worden. Auch bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen wird seit längerem vor Personalmangel gewarnt. Uns ist das Sicherheitsgefühl der Bürger und die innere Sicherheit, die die Polizei gewährleistet, wichtig. Daher fragten [...]

10 04, 2018

DITIB-Moscheegemeinde in Minden

2020-05-03T15:52:58+02:0010. April 2018|Kleine Anfragen|Kommentare deaktiviert für DITIB-Moscheegemeinde in Minden

Zur vollständigen Kleinen Anfrage 875 (Drucksache 17/2188). Im NRW-Verfassungsschutzbericht 2016 wird über den Dachverband Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB) gesagt, dass "[…] die nach Deutschland hineinwirkenden staatlichen türkischen Aktivitäten den türkischstämmigen Teil der Bevölkerung polarisieren, oppositionelle Kreise einschüchtern und damit das friedliche Zusammenleben gefährden." Seit 1989 besteht in der Stadt Minden [...]

Nach oben